Littera Teil 1 – Schwerpunkte: Phonologische Bewusstheit und Alphabetische Phase

Littera Teil 1 – Schwerpunkte: Phonologische Bewusstheit und Alphabetische Phase
69,00 €



Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

    119341
    9783956771439
    Ordner
    Schriftsprache, Rechtschreibung, Phonologische Bewusstheit, Auditive Wahrnehmung
    1-6
Die bearbeitete Neuauflage des Klassikers LITTERA von Elisabeth Wildegger-Lack! Mit Hilfe von... mehr
Produktinformationen "Littera Teil 1 – Schwerpunkte: Phonologische Bewusstheit und Alphabetische Phase"

von Elisabeth Wildegger-Lack

Die bearbeitete Neuauflage des Klassikers LITTERA von Elisabeth Wildegger-Lack! Mit Hilfe von Littera können, orientiert an den Stufen der Schriftsprachentwicklung, von der 1. bis 5./6. Klasse, Form, Inhalt und Gebrauch der Schriftsprache trainiert werden. Im Rahmen dieses metalinguistischen Schriftsprachtrainings wird die deutsche Rechtschreibung systematisch und schülergerecht aufbereitet und in kleinen Schritten auf anschauliche Art und Weise dargestellt.
 
Die beiden Littera-Ordner bieten getrennte Inhalte an:
In Teil 1 mit den Stufen 1 bis 3 (Artikel-Nr. 119341)
• geht es um alle lautgetreuen Wörter des Deutschen.
• sollten sich die Schüler in der alphabetischen Phase des natürlichen Schriftspracherwerbs befinden.
• wird auch die Phonologische Bewusstheit mit Reimwörtern, Anlautdifferenzierung und Silbenanalyse vertieft gefördert.
• geht es speziell um das Training der lautgetreuen Schreibweise, sodass auditive Übungen von besonderer Bedeutung sind.
In Teil 2 mit den Stufen 4 bis 6 (Artikel-Nr. 119342)
• geht es um alle Merk- bzw. Lernwörter des Deutschen.
• sollten sich die Schüler in der orthographischen Phase des natürlichen Schriftspracherwerbs befinden.
• wird das Regelsystem der Wortfamilien und Wortstämme intensiv behandelt.
• geht es nicht mehr um auditive Lautdifferenzierungsübungen, weil Verdoppelungen, Dehnungen und orthographische Besonderheiten nur sehr bedingt oder gar nicht auditiv differenziert werden können. Auch Verdoppelungen sind nicht immer eindeutig, denn es gibt auch kurze Vokale, nach denen keine Verdoppelung notiert wird (z.B. „Bus" oder „mit").
 
Auf allen Stufen werden mit der Aufforderung zum Schreiben kleiner Sätze und Geschichten das spontane Schreiben und der schriftliche Ausdruck initiiert und kontinuierlich weiter ausgebaut. Ein Übungsheft mit einer für den Schüler jeweils günstigen Lineatur sollte als Ergänzung zu diesen Trainings-Arbeitsblättern geführt werden. Die Kinder sind immer sehr stolz auf ihr immer voller werdendes Übungsheft: ein stichhaltiger Beweis der eigenen Leistung und großen Mühe beim Aufbau der Schriftsprache!
Auf jeder Stufe gibt es
• spezielle Rechtschreibübungen zur Speicherung der Wortbilder
• Arbeitsblätter zum selbständigen Vertiefen der Lerninhalte
• Übungen zur Grammatik, zum Wortschatz und schriftlichen Ausdruck
• Karten- und Würfelbrettspiele mit Schriftsprache zum Selbstbasteln
Weiterführende Links
Ordner mit 216 Seiten mehr
Inhalt:
Ordner mit 216 Seiten
Eigenprodukt
Eigenprodukt
MALI MALI
39,90 € 59,90 €
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Bimmel wild im Wimmelbild! Bimmel wild im Wimmelbild!
32,30 € 35,90 €
Eigenprodukt
Spielhaus Spielhaus
33,90 €
Eigenprodukt
Minimix Minimix
44,90 €
Eigenprodukt
MÜO-Duello für die Zunge MÜO-Duello für die Zunge
5,90 € 10,90 €
Eigenprodukt
Mini-Mundmuskel-Mau-Mau Mini-Mundmuskel-Mau-Mau
2,90 € 3,00 €
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Zuletzt angesehen