Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Diagnose und Therapie der Restaphasie
Dozent/in: | Holger Grötzbach, Linguist M.A. |
Seminar-Nr.: | 2537-ONB-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 12.09.2025 |
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 11.09.2025 |
Grundlagen Manueller Logopädischer Therapie (ManLo) bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) mit Schwerpunkt Dysphonie
Dozent/in: | Marion Kolb, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2537-LA |
Ort: | Leipzig |
Datum: | 13.09.2025 | 14.09.2025 |
Logopädische Dysphagietherapie bei Menschen mit Demenz
Dozent/in: | Monika Hübner, Logopädin, M.Sc./Demenzstudien, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG) |
Seminar-Nr.: | 2537-KE |
Ort: | Köln |
Datum: | 14.09.2025 | 15.09.2025 |
LRS
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2537-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung
Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren
Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 12.09.2025 |
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen
Grundständiger Zertifikatskurs
Grundständiger Zertifikatskurs
Dozent/in: | Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin |
Seminar-Nr.: | 2537-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.09.2025 | 14.09.2025 |

Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-KA-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.09.2025 |

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Dozent/in: | Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist |
Seminar-Nr.: | 2537-BUA-DBL |
Ort: | Buchholz (bei Hamburg) |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
Mundpflege in der Geriatrie
Dozent/in: | Kathrin Melzer, Klin. Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2536-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 04.09.2025 |
CI-Therapie in der Logopädie
Effektive Hörtherapie bei Menschen mit Cochlea-Implantat in der logopädischen Praxis
Effektive Hörtherapie bei Menschen mit Cochlea-Implantat in der logopädischen Praxis
Dozent/in: | Lorena Weber, Lehr- und Forschungslogopädin (M.Sc.) |
Seminar-Nr.: | 2536-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 05.09.2025 | 06.09.2025 |

Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum Kindesalter
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
Dozent/in: |
Dr. Nicole Hübl, Dipl.-Logopädin
Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A. |
Seminar-Nr.: | 2536-ONC-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 05.09.2025 | 06.09.2025 | 07.09.2025 |
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen
Dozent/in: |
Dr. Maria-Dorothea Heidler, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin
Dr. Grit Mallien, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2536-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 06.09.2025 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2536-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 04.09.2025 | 05.09.2025 |
Prozessanalyse und Therapieableitung bei phonologischen Aussprachestörungen
Ein Praxisseminar
Ein Praxisseminar
Dozent/in: | Wiebke Freese, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2536-ON-XA-2 |
Ort: | Online |
Datum: | 01.09.2025 | 08.09.2025 |
Sprachdiagnostik bei kindlicher Mehrsprachigkeit: Ist das noch DaZ oder schon eine SES?
Dozent/in: | Dr. Stephanie Riehemann, Sprachheilpädagogin, Studienrätin im Hochschuldienst |
Seminar-Nr.: | 2536-KF |
Ort: | Köln |
Datum: | 07.09.2025 |
Erzähltherapie für Kinder mit pragmatisch-kommunikativen Störungen
Dozent/in: | Dr. Stephanie Riehemann, Sprachheilpädagogin, Studienrätin im Hochschuldienst |
Seminar-Nr.: | 2536-KE |
Ort: | Köln |
Datum: | 05.09.2025 |
Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Erste Kommunikation mit Gebärden ermöglichen
Erste Kommunikation mit Gebärden ermöglichen
Dozent/in: | Sandra Uebe, Logopädin, Lerntherapeutin, Grund- und Sonderschullehrerin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2536-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 05.09.2025 | 06.09.2025 |
Lichtenberger® Stimmtherapie - Modul 3: Resonanz
Dozent/in: | Katharina Feldmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2536-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 06.09.2025 |
Reset Your Voice
Ein Praxiskurs zur Therapie von SängerInnen mit funktionellen Dysphonien
Ein Praxiskurs zur Therapie von SängerInnen mit funktionellen Dysphonien
Dozent/in: | Oliver Frischknecht, Logopäde, Sänger |
Seminar-Nr.: | 2536-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 06.09.2025 | 07.09.2025 |
LRS
Spielend lernen
Spielpädagogische Ansätze in der LRS-Therapie
Spielpädagogische Ansätze in der LRS-Therapie
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2536-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 07.09.2025 |
Sprechen und Singen - Unterschied?
Wie wird diese oft diskutierte Frage in der ISTP (Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt) effektiv gelöst?
Wie wird diese oft diskutierte Frage in der ISTP (Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt) effektiv gelöst?
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2535-ONWA |
Ort: | Online |
Datum: | 27.08.2025 |
Voice 'n' motion: Stimme und Diaphragmenkette
Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah
Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah
Dozent/in: | Hannah Scholz, Lehrlogopädin, Dipl.-Musikpädagogin Gesang |
Seminar-Nr.: | 2535-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 26.08.2025 |
Medikamente bei neurologischen Erkrankungen
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Dozent/in: |
Ulrich Birkmann, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (DGD), FEES-Ausbilder (DGN/DGG/DGS)
Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie, Geriatrie |
Seminar-Nr.: | 2535-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 25.08.2025 |
Zuletzt angesehen