Kita als sicherer Ort

Ein Raum für Schutz, Geborgenheit und Entwicklung

Susanne Banholzer, Frühpädagogin - Leitung und Management von Kindertagesstätten

Kitas sind mehr als Betreuungsorte - sie sind ein geschützter Raum, in dem Kinder Sicherheit und Geborgenheit erfahren sollen, um sich frei zu entfalten. Doch was bedeutet „sicherer Ort" konkret, und wie können wir diesen Anspruch in der Praxis umsetzen? In diesem zweitägigen Workshop beleuchten wir gemeinsam die zentralen Aspekte und Herausforderungen:
- Grundlagen (rechtliche und konzeptionelle Rahmenbedingungen, Haltung und Verantwortlichkeiten der Leitung)
- Praktische Umsetzung (Risiko- und Gefahrenanalysen im Kita-Alltag, Schaffung eines sicheren Umfelds für alle Kinder, auch in sensiblen Phasen wie Eingewöhnung und Bring- sowie Abholzeiten)
Wie können wir ein sicheres Umfeld gestalten, das die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt und ihre persönliche Entwicklung fördert? Wir werfen einen kritischen Blick auf gängige Abläufe und erarbeiten praxisnahe Lösungen. Themen wie die Bedeutung von Rückzugsorten, die Integration einer positiven Fehlerkultur im Team sowie die Berücksichtigung individueller Sicherheitsbedürfnisse - körperlich wie emotional - stehen im Mittelpunkt. Dieser Workshop richtet sich an Kitaleitungen, die in ihrer Einrichtung auf der Grundlage bereits guter Kita-Arbeit den Aspekt der Sicherheit weiterentwickeln und ein Umfeld schaffen möchten, in dem sich jedes Kind sicher und geborgen fühlen kann.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
339,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2609-XEK-2
    Köln
    MI, 25.02.2026 | 09:00 - 16:00
    DO, 26.02.2026 | 09:00 - 16:00
    DI, 09.06.2026 | 09:00 - 16:00
    Keine
Frühpädagogin (B.A.); Kindheitspädagogin; Coach, Personal-Coaching in...
Kurzbiographie: Susanne Banholzer, Frühpädagogin - Leitung und Management von Kindertagesstätten
Frühpädagogin (B.A.); Kindheitspädagogin; Coach, Personal-Coaching in Kindertagesstätten. Arbeitet in Kindertagesstätten als Verbundleitung. Referentinnentätigkeit mit Schwerpunkt UN-Kinderrechtskonvention; Kinderrechte von Anfang an, Mitbestimmungsrechte im U3 Bereich
Zuletzt angesehen