NUMERI - Basispaket
Einsatzbereich NUMERI ist ein Trainingsprogramm für Kinder, die am Ende der zweiten...
mehr
Produktinformationen "NUMERI - Basispaket"
von Martina Weigelt
Einsatzbereich
NUMERI ist ein Trainingsprogramm für Kinder, die am Ende der zweiten Klasse noch unter hartnäckigen Schwierigkeiten beim Erwerb basaler Kopfrechenfertigkeiten leiden und die daher Schwierigkeiten mit der Ablösung vom zählenden Rechnen zeigen. Grundsätzlich ist NUMERI aber auch wegen seiner minimalistischen Gestaltung bei Dyskalkulie-Patienten bis ins Erwachsenenalter anwendbar. NUMERI vermittelt anhand von in der lerntherapeutischen Praxis langjährig erprobten Anschauungshilfen notwendiges konzeptuelles numerisches Wissen und zielt gleichzeitig darauf ab, den Aufbau eines Gedächtnisspeichers für arithmetische Fakten des kleinen "Eins-plus-eins" sowie deren schnellen Abruf zu trainieren, der für das Lösen komplexerer mathematischer Aufgaben und das Erlernen der Multiplikation von besonderer Bedeutung ist. Am Ende des Trainings sollte das rechenschwache Kind in der Lage sein, sicher im Zahlenraum bis 100 zu addieren und zu subtrahieren.
Es empfiehlt sich, die Eltern oder andere Betreuungspersonen als Co-Therapeuten einzubinden. Das Training wird im Einzelsetting durchgeführt.
Inhalt
NUMERI vermittelt anhand von in der lerntherapeutischen Praxis langjährig erprobten Anschauungshilfen notwendiges konzeptuelles numerisches Wissen. Es zielt gleichzeitig darauf ab, beim Kind einen Gedächtnisspeicher für arithmetische Fakten des kleinen Einspluseins aufzubauen und deren schnellen Abruf zu trainieren. Ein sicherer Abruf dieses arithmetischen Faktenwissens ist für das Lösen komplexerer mathematischer Aufgaben und das Erlernen der Multiplikation besonders bedeutsam. Das Trainingsprogramm beinhaltet insgesamt zehn Module. Am Ende des Trainings sollte ein rechenschwaches Kind in der Lage sein, sicher im Zahlenraum bis 100 zu addieren und zu subtrahieren.
Bearbeitungsdauer
Die Durchführung des gesamten Programms dauert etwa 3 bis 6 Monate. Die Trainingsdauer variiert dabei in Abhängigkeit vom Alter und den Fähigkeiten des Kindes. Die nächstschwierigere Lerneinheit wird immer erst dann angegangen, wenn der zuvor geübte Stoff sicher erlernt wurde.
In Anwendung seit 2021.
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Weiterführende Links
Ordner mit Handbuch (24. S.) und Arbeitsblättern (147 Seiten), Kugelkette mit 10...
mehr
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
LRS
Eigenprodukt
Eigenprodukt
LRS
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Zuletzt angesehen