Im Arbeitsalltag stolpern wir immer wieder über Abläufe, die unökonomisch erscheinen, nicht funktionieren und Doppelarbeit nach sich ziehen. Das führt dann meist zu Frustration, Missverständnissen und Zeiteinbußen.
Ziel dieses Seminars ist es, Verständnis für Prozesse zu erlangen. Gemeinsam visualisieren wir Abläufe, um diese unmissverständlich für alle Beteiligten darzustellen und somit Fehlerquellen noch leichter auf die Spur zu kommen. Sie werden einen neuen Blick auf Ihre Arbeitsabläufe erhalten, Ideen entwickeln, wie Sie Verbesserungen anstoßen und Ihr Team dabei mit ins Boot holen. So gelingt es Ihnen leichter, im Arbeitsalltag gemeinsam Prozesse zu gestalten, die einfach funktionieren und somit Zeit frei werden lassen für die übrigen Aufgaben.
Inhalte dieses 2-tägigen Seminars:
- Prozessgestaltung und Verantwortlichkeiten
- Veränderungsprozesse Schritt für Schritt einleiten durch den Einsatz des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act)
- Offene Fehlerkultur: Mitarbeitende motivieren, ein wachsames Auge für Verbesserungen zu entwickeln
- Methoden zum Aufdecken von Verbesserungsmöglichkeiten im Team
- Fallbeispiele aus Ihrem Kita-Alltag